1. Preise(gilt ab Oktober 2025 für alle Schüler)
30 Minuten 100 Euro
45 Minuten 120 Euro
60 Minuten 140 Euro
Die monatliche Beiträge werden fortlaufend durch das Jahr zum 28. eines Monats per Überweisung fällig. Für alle Schüler sind je nach Schulwochenanzahl durchschnittlich 38 Unterrichtseinheiten pro Jahr außerhalb von Schulferienzeit und Feiertagen garantiert. Die Preise sind nur für die 38 Einheiten, ohne Ferienzeit und Feiertage gerechnet. Ich rechne Jahrespauschale für die jährlich garantierte 38 Einheiten hoch und durch 12 Monate geteilt als monatliche Abschlagszahlung, somit ist August auch kostenpflichtig. Unterricht ist aber außer gesetzlichen Feiertagen und Weihnachtsferien auch in den Ferien ohne zusätzliche Kosten angeboten.
Das biete ich zwei wöchigen Unterricht für halben Preis mit der gleichen Bedingungen an.
Bitte denken Sie daran, einen Dauerauftrag einzurichten.
Ansonsten bitte ich jedes Jahr darum, mir einen kleinen Teil (ca.10-15 Euro pro Familie) von der Saalmiete für das Schülerkonzert zu helfen. Das kommt nur ein Mal pro Jahr.
In der Regel nehme ich keine Fahrtkosten, solange alle Familienmitglieder an einem Tag hintereinander Unterricht nehmen. Wenn ich zwei Mal pro Woche oder zwei Mal pro Tag zu einer gleichen Familie fahren muss, dann kommt ausnahmsweise zusätzlich Fahrtkosten in der Höhe von 10 Euro.
à 30 Minuten 35 Euro
à 45 Minuten 40 Euro
à 60 Minuten 45 Euro
Die Zahloption bleibt hauptsächlich für Erwachsene Schüler, die nicht regelmäßig mehr als zwei Einheiten pro Monat wahrnehmen können. Nach Wunsch können Sie wöchentlich für Einzelstunde zahlen. Für diese Zahloption gibt es keine Nachholmöglichkeit, und für die Stunde in Schulferienzeit rechne ich zusätzlich 5 Euro ab. Sie bekommen Ende des Monats eine Rechnung und der Betrag ist innerhalb von einer Woche per Überweisung fällig.
2. Familienermäßigung
Familienermäßigung in der Höhe von 10 Euro pro Monat bekommt der zweite Familienmitglied, ab 3 Personen gibt es weiteren Rabatt. Das gilt nur für monatliche Zahler.
3. Unterrichtsfreie Zeit
Für monatliche Zahler sind nur Gesetzliche Feiertagen und Weihnachtsferien unterrichtsfreie Zeit. Beim Unterrichtsausfall wird der Unterricht wegen dem vollen Stundenplan leider nicht mehr nachgeholt. Für monatliche Zahler unterrichte ich sowieso unabhängig von Schulferien. Falls Sie Nachholstunde wollen, dann nutzen Sie bitte Ferienstunde.
Für Einzelstunde sind gesetzliche Feiertagen und alle Schulferien unterrichtsfrei. Nach Wunsch kann ich Ferienstunde anbieten, aber kostet 5 Euro zusätzlich.
4. Online-Unterricht
Ich biete auch ab und zu Online-Unterricht an, z.B. bei Streik oder Krankheit. Das biete ich nur für die Schüler an, die selbst die Noten lesen können.
5. Absage und Gebührenerstattung
*Für monatliche Zahler*
Bei der Absage bis 12:00 Uhr vom Unterrichtstag rechtzeitig melden. Bei der Absage von Schülerseite werden die Gebühren nicht zurückerstattet. Bei der Absage von meiner Seite werden die Stunde in den Ferien nachgeholt oder die Gebühren egal aus welchen Grund halben oder ganzen Betrag zurückerstattet.
*Für Einzelstunde*
Bei der Absage bis 22:00 Uhr des vorherige Tages melden. Wenn Sie sich später als das gemeldet haben oder den Unterricht vergessen haben, wird es als geleistete Stunde voll abgerechnet.
Das gilt auch für Online-Unterricht.
6. Einzelne Termin-Änderung ist nicht möglich!
Jeder Schüler reserviert einen bestimmten Zeitraum in einer Woche und ich fahre an einem Tag zu einer bestimmten Gegend. Das heißt, ich kann leider nicht an einem einzelnen Tag früher oder später als geplant oder an einem anderen Tag kommen. Mein Stundenplan ist genau mit der Fahrtzeit und Unterrichtzeit gerechnet. Deshalb falls es etwas dazwischenkommen sollte, oder wenn der Termin nicht passt, dann bitte die Klavierstunde des Tages rechtzeitig absagen. Die Stunde früher oder später als geplant anfangen kann ich nicht! Vor und nach Ihnen wartet ein anderer Schüler. Aus demselben Grund verlängere ich die Stunde nicht, auch wenn Sie zu spät nach Hause kommen.
7. Unterrichtsmaterial
Bei der Probestunde schätze ich individuell ein, mit welchem Stück der Schüler anfangen kann. Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene mit Grundkenntnisse haben bei mir volle Freiheit, ihre Wunschstücke selbst auszusuchen. Für Anfänger gibt es mindestens ein Pflichtbuch, um die notwendige Grundlage zu lernen. Zu den Grundlage gehören Notensystem, Rhythmus, Takt, Dynamik, Artikulation und Fingersatzregeln. Das ist inhaltlich eher langweilig aber notwendig, damit die Schüler richtig verstehen können, wovon ich rede, und damit sie zu Hause alleine richtig üben können. Außerdem, diese Grundlage können wir für alle andere Stücke immer wieder anwenden. Erst nach diesem Buch können alle mit ihrem Wunschstück anfangen. Das reicht nicht aus, auch wenn der Schüler etwas bessere Fingerfertigkeit hat oder etwas Gehör hat, insbesondere bei Klassik. Die Noten müssen Sie in der Regel selbst besorgen aber ab und zu kann ich auch Kopie geben.
8.Kündigung
Sie können bis zum 25. eines Monats in schriftliche Form kündigen. (E-Mail ist ausreichend)
Auch wenn Sie Monatsanfang aussteigen, werden schon bezahlte Gebühren nicht mehr zurückerstattet.
9. Sonstiges
Ich mache keine Arbeit, die zu Kindersitter gehören. Ich erwarte von meinen Schülern kein außergewöhnliches Talent oder Begabung. Ich werde nie sauer, auch wenn die Schüler nicht genügend geübt haben. Die Schüler lernen Klavier als Hobby, sie haben andere Priorität im Leben. Am liebsten Respekt und Empathie vor meiner Arbeit und Lernlust und etwas Selbständigkeit mitbringen. Ab und zu gibt es Kinder, die nur die Dinge mitmachen, was sie gerne wollen, obwohl sie keine genügende Kenntnisse haben. So geht Musikunterricht gar nicht. In diesem Fall, beim zweiten Unterricht warne ich schon und wenn das Verhalten innerhalb von 3 Unterrichtseinheiten nicht verbessert, dann kündige ich sofort, weil das nichts bringt. Ich weiß, dass meine Schüler nur um Spaß Musik lernen wollen, aber um Musik zu lernen, gibt es leider auch Pflicht, genauso wie bei Sprachschule oder Fahrschule. Ich nehme keine Schüler auf, die keine Noten lesen wollen oder sich ohne Vorkenntnisse das erste Pflichtbuch weigern und nur volle Freiheit haben wollen. Meine Unterrichtsmethode ist nur für die Leute geeignet, die als Hobby aber vernünftig Klavier lernen wollen. Ich versuche alle Schüler zu dem schnellsten Weg zu führen, damit sie schnellstmöglich mit ihrem Wunschstück anfangen können und ich bin immer bereit zu helfen.
Bei mir gibt es kein Vertrag. Deshalb möchte ich Sie darum bitten, die Konditionen anzunehmen. Ich habe die Konditionen aufgestellt, um zu allen Schülern fair zu bleiben und alle möglichen unangenehmen Probleme zu vermeiden. Ich mache keine Ausnahme.